2.Spieltag | SV Laubusch – FSV Lauta 1:2 (0:1)
Unterlegen.
Am Samstag fand im Laubuscher Glück-Auf-Stadion vor zahlreich erschienenen Zuschauern Mehr erfahren
Unterlegen.
Am Samstag fand im Laubuscher Glück-Auf-Stadion vor zahlreich erschienenen Zuschauern Mehr erfahren
„Der Wille zu kämpfen ist wichtig, der Wille zu gewinnen ist entscheidend“
Auf ein neues klopft das sehnsüchtige Derby an. Bei hoffentlich angenehmen Temperaturen, treffen sich 2 Vereine aus der direkten Nachbarschaft im heimischen Glück-Auf-Stadion in Laubusch, am 2. Spieltag der Kreisliga . Wir alle hoffen Mehr erfahren
Schiefgelaufen!
Bei bestem Fußballwetter und zahlenmäßig großer Unterstützung traten die Laubuscher zum Derby in Lauta an. Schick in Gelb gewandet. Beide Mannschaften begannen offensiv und gingen zu Beginn früh drauf, um das Spiel in ihre Richtung zu bringen. In der 10.Min. der erste Schreckmoment, Torwart Petzer bekommt den Ball nur schlecht unter Kontrolle! In der 15.Min. haben die Laubuscher die erste Chance. Lupp setzt sich auf links durch und bringt den Ball quer zum langen Pfosten, dort verpasst Bespalov knapp den Ball! In der 19.Min. erläuft Klemke auf links einen schlechten Rückpass auf den Lautaer Torwart. Sein Schuß geht aber am langen Pfosten vorbei. In der 27.Min. haben die Gastgeber einen Freistoß von links. Der wird scharf Richtung Tor geschlagen. Alle Spieler laufen in Richtung Tor. Rißmann kommt mit dem Kopf an den Ball, der landet im eigenen Tor, 1:0. Danach bemühen sich die Laubuscher, aber so richtig läuft nach vorne nichts. In der 40.Min. wieder ein Freistoß auf links. Wieder scharf und hoch in Richtung Tor geschlagen. Torwart Petzer kann den Ball nicht festhalten (die Sonne hat geblendet?) und der landet im Tor. 2:0 für die Gastgeber! Damit geht es in die Pause.
Nach der Pause bemühen sich die Laubuscher, aber so richtig läuft das Spiel an diesem Tag nicht. In der 65.Min. wird von der Mittelinie ein hoher Pass an den 16er geschlagen. Den nimmt Pohl mustergültig runter und setzt sich an der Strafraumkante durch. Dann versenkt er den Ball im langen linken Eck zum 2:1. Der einzige Lichtblick an diesem Tag. Am Willen scheitert es an diesem Tag nicht. Die Laubuscher drücken und bemühen sich um den Ausgleich. Aber ehrlich gesagt bringt keiner der Spieler seine Bestform auf den Platz. Die Laubuscher scheitern am Ende und verlieren das Derby.
SVL: Petzer; Wagner; Rißmann (Marusch); Kuba; Tusche; Löser; Bespalov (Liebner); Pohl; Lupp (Schitthelm); Walter; Klemke
rh
Die Punkte sind weggeschwommen!
Bei englischem Regenwetter trafen im Laubuscher Glück-Auf-Stadion die Stadtrivalen aufeinander. Beide mit breiter Brust nach ihren Auftaktsiegen am ersten Spieltag. Beide begannen offensiv und der Start war ausgeglichen. In der 15.Min ein Freistoß für Lauta auf links. Der Ball wird weit und hoch in den Strafraum gebracht. Die Laubuscher Abwehr steht schlecht und Lienig kommt mit dem Kopf an den Ball der im langen Eck einschlägt. In der 23.Min kommt Walter als letzter Mann im Teckling zu spät und fliegt mit rot vom Platz. Über eine Halbzeit in Unterzahl! Mit dem Spielstand geht es dann auch in die Pause.
Laubusch versucht in der 2.Halbzeit in Unterzahl das Ergebnis zu ändern. Sehr oft drücken die Laubuscher die Gäste in die eigene Hälfte. Doch die Chancenverwertung ist am heutigen Tag mangelhaft. Als Beispiele Pohl der nach guten Dribbling von 16m rechts am Tor vorbeischießt und Löser der aus halblinker Position von 20m abzieht, den Ball holt der Gästekeeper aber aus dem langen Eck. Die Gäste sind ebenfalls offensiv bemüht, können aber ihrerseits die Chancen ebenfalls nicht nutzen.
SVL: Petzer, Rißmann (Marusch), Wagner (Tusche), Kuba, Thiel (Jurjanz), Löser, Stolarski, Pohl, Bespalov, Lupp (Runschke), Walter
rh
Derbysieg!
Die Laubuscher waren von Anfang an im Spiel und brachten endlich mal eine gewisse „Bissigkeit“ auf den Platz. Die erste Chance in der 17.Min. ein Schuß von Stolarski aus 20m. In der 30.Min. nach einem Freistoß von links köpft Lupp den Ball ins lange Eck, der Torwart von Lauta kann den Ball gerade noch „rauskratzen“! Trotz der Bemühungen ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Auch nach dem Wechsel ließen die Laubuscher nicht locker. In der 54.Min. eine Balleroberung im Mittelfeld. Der Ball wird zweimal gezielt nach vorn durchgespielt und Lupp verwertet den Ball mit einem straffen Schuß rechts unten zum 1:0. In der 61.Min. wird wieder der Ball im Mittelfeld rechts erkämpft und nach links auf Schitthelm, der in der 57.Min. eingewechselt wurde, geschlagen. Der hat freien Weg in Richtung Tor und zieht flach ins lange Ecke rechts unten ab, 2:0. In der 80.Min. schlagen die Lautaer eine Flanke von links in den Strafraum. Torwart Reiche rutscht unglücklich weg und kommt nicht an den Ball. Am langen Pfosten drückt der Angreifer den Ball über die Linie und die Hausherren verkürzen auf 2:1. Die Lautaer drängen danach auf den Ausgleich, doch die Laubuscher halten Stand. In der 90.Min. rutscht ein Lautaer Verteidiger weg. Lupp erfasst die Situation handlungsschnell, erläuft den Ball und zieht zielstrebig Richtung Tor und netzt den Ball im langen Eck zum 3:1 Endstand ein. Derbysieg!!
SVL: Reiche; Wagner (Kuba); Jurjanz (Thiel); Löser; Marusch; Stolarski; Bespalov (Schitthelm); Schneider; Tusche; Lupp (Schön); Walter
rh
???
Manchmal fällt es schwer etwas zu schreiben, wenn die eigene Mannschaft einfach nicht die Bessere war. Das 0:1 in der 5.Min., Pass von halbrechts nach halblinks steil nach vorn, der Verteidiger erreicht beim grätschen den Ball nicht, TW Reiche versucht beim Rauslaufen zu retten, Pressschlag mit dem Verteidiger, der Ball landet im Tor der SpG. Zur Halbzeit steht es nur 0:1.
65.Min. Handelfmeter, der Abwehrspieler wirft sich in den Schuß und bekommt den Ball an den Arm, der Schütze verwandelt sicher links oben im Dreiangel, 0:2. In der 70.Min. nimmt der Angreifer den Ball im Strafraum an, dreht sich um den Verteidiger und knallt den Ball links halbhoch in die Maschen. In der 82.Min. zieht der Angreifer von halblinks aus ca. 20m ab, der Ball fällt lang hinter dem Torwart ins Dreiangel, 0:4. In der 83.Min. verkürzt Hattula auf 1:4, nachdem er am langen Pfosten den von rechts reingebrachten Ball über die Linie drückt. Ein von Jurjanz links oben verwandelter Handelfmeter stellt das Endergebnis von 2:4 her.
SpG: Reiche; Rißmann (Baumgarten); Schön; Hattula; Britschka; Lange (Röllich); Kuba; Jurjanz; Römer; Liebner (Stramke); Dittrich
Eine Ära geht zu Ende. Willi und Gisela hatten ihr „letztes Spiel“. Nach Jahren fleißiger und zuverlässiger Versorgung der Zuschauer hören Sie zum Ende des Jahres auf. Hier nochmal ein recht herzliches Dankeschön Gisela und Willi!
rh
Am Freitag Abend musste sich unser jüngerer F Junioren Jahrgang bei der F1 in Hoyerswerda mit 9:2 geschlagen geben.
Mehr erfahrenF Junioren 2012 – Freitag – 17:30 Uhr
Hoy FC 1 vs. SLK 2012
Den Auftakt gaben unsere jüngeren F Junioren.
Im Spiel gegen Lauta tat man sich gerade in Hz1 äußerst schwer. In Hz2
konnten unsere 2011er das Ruder herumreissen und den Gegner mit 5:1
schlagen.
Den Bock nicht umgestoßen…
In einem zahlreich besuchten Derby kehren die Laubuscher wieder mit leeren Händen nach Hause. Das Wetter hätte an diesem Spieltag nicht schöner sein können…
Mit gut 10 Minuten Verspätung aufgrund des Zuschaueransturms ging es dann los. Betrachtet man die erste Viertelstunde, hätte man annehmen können, dass die Laubuscher an diesem Tag ein Feuerwerk abbrennen und den FSV aus dem eigenen Stadion schießen. Stoyan mit einem Traumfreistoßtor in der 8. Minute setzte früh ein Ausrufezeichen. Dann mit einem Male ließ man die Gastgeber zunehmend besser ins Spiel kommen, ohne jedoch große Torchancen zuzulassen. Hier merkte man aber schon, dass die Lautawerker gewillter waren die Punkte zu Hause zu lassen! Zu einfache Ballverluste im Spielaufbau und ein aggressiver Gastgeber machten einem Laubuscher Spiel einen Strich durch die Rechnung.
In Halbzeit 2 stellten die Gastgeber um. Darauf konnten sich die Laubuscher absolut nicht einstellen. Eine technisch sichere Achse um Schöps und Kieslich leitete unentwegt gute Angriffe aufs Laubuscher Tor. Nach einem Abstimmungsproblem in der eigenen Abwehr kommt Reiche zu spät und der Schiedsrichter entschied zu Recht auf Elfmeter. Diese Gelegenheit ließ sich Kieslich nicht nehmen und gleicht in Minute 54 zum 1:1.
Im weiteren Verlauf können sich die Laubuscher bei Ihrem Torhüter und dem Unvermögen des Gastgebers bedanken, dass man nicht höher zurück lag. In der 81. Minute war Schöps der Nutznießer der nach LAUBUSCHER Ecke und schnellem Konter vor Reiche auftaucht und den Ball über den Keeper ins Tor lupfte. Fahrig verteidigt durch den Gast.
Fazit: Verdienter Sieg der Lautawerker, die sich wieder Derbysieger nennen dürfen. Ein Spiel geht eben über 90 Minuten. Einstellung zum Spiel- und Trainingsverhalten müssen nun stark hinterfragt werden, sonst rutscht man immer weiter ab.
Laubusch mit: Reiche, Röllich (80. Rissmann Fl.), Wagner, Römer, Kuba (73. Jurjanz), Walter, Schön, Stoyan (60. Petzer), Schitthelm, Walsch, Kotal