5.Spieltag | FSV Blau-Weiß Milkel – SV Laubusch 3:3 (1:2)
Punktgewinn!
Die Laubuscher waren am Sonntag Nachmittag in Milkel gefordert. Mehr erfahren
Punktgewinn!
Die Laubuscher waren am Sonntag Nachmittag in Milkel gefordert. Mehr erfahren
Schwerer Saisonstart!
Am Samstag war die Mannschaft aus Großdubrau Mehr erfahren
Ausgeschieden!
Die Laubuscher mussten sich in der ersten Pokalrunde Mehr erfahren
Spielabbruch
Der SVL war am Sonntag in Bergen zu Gast. In der 80.Min. Mehr erfahren
Unterlegen.
Am Samstag fand im Laubuscher Glück-Auf-Stadion vor zahlreich erschienenen Zuschauern Mehr erfahren
„Der Wille zu kämpfen ist wichtig, der Wille zu gewinnen ist entscheidend“
Auf ein neues klopft das sehnsüchtige Derby an. Bei hoffentlich angenehmen Temperaturen, treffen sich 2 Vereine aus der direkten Nachbarschaft im heimischen Glück-Auf-Stadion in Laubusch, am 2. Spieltag der Kreisliga . Wir alle hoffen Mehr erfahren
Die Laubuscher mussten am Sonntag bei sommerlicher Hitze zum Saisonauftakt nach Kubschütz reisen. Das behäbige Spiel führte schon in der 5.Min. zum Rückstand. In der Abwehr wurde zu lasch verteidigt. Der Angreifer zog nach Ballgewinn aus halblinks von 18m ab und versenkte den Ball rechts unten zur Führung für den Gastgeber. In der 7.Min. Mehr erfahren
Am Ende keine Punkte!
Die Laubuscher waren am letzten Spieltag in Milkel zu Gast. Mit einem Sieg konnten die Gastgeber am SVL noch vorbeiziehen. Schon früh konnten der SVL in Führung gehen. Ein Einwurf auf rechts, eine Flanke in den Strafraum und Klemke der den Ball mit einem Kopfball flach unten links in der 11.Min. im Tor unterbringt. Das intensive Spiel geht weiter. Sowohl Petzer im Laubuscher Tor muss hart arbeiten um die Null zu halten, die eigenen Chancen können nicht im gegnerischen Gehäuse untergebracht werden. In der 39.Min. erobern die Laubuscher den Ball im Mittelfeld und schalten schnell auf Angriff um. Pohl schickt Klemke tief durch die Mitte. Dessen Schuß kann der Torwart noch klären, aber nur nach rechts aussen. Von dort wird der Ball wieder in den Strafraum geflankt. Am langen Pfosten versenkt Klemke den Ball zum 2:0.
Nach der Pause fangen die Laubuscher gut an. Es gibt mehrere Chancen, das Ergebnis zu erhöhen. Doch die Gastgeber drängen die Laubuscher immer stärker in die eigene Hälfte. In der 75.Min. eine Ecke von rechts. Der Angreifer steigt frei im Strafraum hoch und versenkt den Ball zum Anschlußtreffer. In der 79.Min. ein umstrittener Handelfmeter, der wird links unten zum Ausgleich versenkt. Dann nimmt das Spiel richtig fahrt auf. Es gibt Chancen auf beiden Seiten. In der 87.Min. ein Konter der Gastgeber über rechts. Der Angreifer drischt das Leder rechts oben unter die Latte zum 3:2 für die Gastgeber. Die Laubuscher haben danach noch Chancen zum Ausgleich, der Ball kann aber nicht im Tor untergebracht werden.
SVL: Petzer; Rißmann (Marusch); Schön; Kuba; Löser; Bespalov; Pohl; Runschke; Liebner (Neumann); Walter; Klemke
rh
Sieg im letzten Saisonheimspiel.
Vor dem Anpfiff wurden aus den Laubuscher Reihen Bespalov und Marusch verabschiedet.
Im letzten Heimspiel der Saison 22/23 hatte der SVL die SG Nebelschütz zu Gast. Die Gäste haben den sicheren Klassenerhalt noch nicht in der Tasche und brauchen Punkte. Das zeigten sie auch. In der 1o.Min. schloß Klemke einem Angriff über rechts aus der Mitte mit der 1:0 Führung ab. Doch in der 19.Min. ein schlechter Rückpass auf den Torwart, der wird abgelaufen, der Keeper umkurvt und der Ball zum 1:1 in den Maschen untergebracht. Die Laubuscher schütteln sich und haben danach mehrmals gute Chancen zur erneuten Führung. Doch keine kann im Tor untergebracht werden. Mit dem 1:1 geht es in die Kabinen.
In der 57.Min. bekommen die Laubuscher einen Foulelfmeter an Klemke. Löser schließt flach gegen den linken Pfosten, von diesem geht der Ball zur 2:1 ins Tor (Beitragsbild). In der 64.Min. eine Ecke von rechts. Diese kommt mit Berührung zum langen Pfosten wo Pohl abzieht. Der Ball wird gehalten und landet in der Mitte. Aus dem Gewühl schießt Hahn und der Ball landet zum 3:1 im Netz. In der 79.Min. kommt Pohl über links und legt den Ball in den Lauf von Klemke. Der umkurvt den Torwart und erzielt das 4:1. Doch die Gäste geben nicht auf. In der 79.Min. eine Ecke von links. Diese geht durch den 5m-Raum ohne das jemand zupackt und landet zum 4:2 im Netz. In der 90.Min. bekommen die Gäste einen Foulelfmeter und verwandeln diesen links unten zum 4:3. Wird das was mit dem Ausgleich. Doch in der Nachspielzeit bekommen die Laubuscher noch einmal einen Foulelfmeter. Marusch schießt flach rechts unten, der Torwart lenkt den Ball an den Pfosten, doch dieser geht noch zum 5:3 Endstand ins Tor.
Die Gäste aus Nebelschütz müssen weiter um den Klassenerhalt kämpfen. Nach den Ergebnissen vom Sonntag ist dieser möglich. Ich drücke ihnen die Daumen. Seit der Wende war Nebelschütz gefühlt die Mannschaft, die fast jedes Jahr mit dabei war.
Die Laubuscher fahren nächsten Sonntag zum letzten Spiel nach Milkel. Diese können am SVL noch vorbeiziehen. Ich mache das sonst nicht! Aber die Niederlage in der vorigen Saison verlangt eine Revanche. Also haut ALLES rein!
SVL: Petzer; Rißmann (Wagner); Schön (Runschke); Kuba; Tusche; Löser; Bespalov (Marusch); Pohl; Liebner (Hahn); Walter; Klemke
rh
Überraschungssieg!
Die Laubuscher Altliga hatte am Freitag die Sportfreunde der DJK B./W. Wittichenau zu Gast. Mit einer starken Leistung konnte ein Heimsieg gefeiert werden. Schneider mit einem direkt verwandelten Freistoß in der ersten Halbzeit und Schitthelm in der zweiten Hälfte erzielten die Laubuscher Treffer zum Sieg.
rh