Die Ergebnisse (09.05.-11.05.)
Die Ergebnisse unseres Seenlandvereins im Überblick:
Fr. 09.05.
F2 | Seenlandkicker 9:5 Hoyerswerda FC II
Altherren Mehr erfahren
Die Ergebnisse unseres Seenlandvereins im Überblick:
Fr. 09.05.
F2 | Seenlandkicker 9:5 Hoyerswerda FC II
Altherren Mehr erfahren
SG Nebelschütz – SV Laubusch 2 6:0 (3:0)
???
Die Zweite war am Sonntag Nachmittag zu Gast in Nebelschütz. Am Ende musste man den Ball 6mal aus den Maschen holen. Nur 6mal, dank Torwart und mangelhafter Chancenverwertung der Gastgeber. Mehr erfahren
SV Laubusch II – SG Nebelschütz 0 : 4 ( 0 : 1 )
Torfolge: 0:1 Domsch (18.) 0:2 Lehmann (47.) 0:3 Plaettner (56.) 0:4 Rehor (68.)
Chancenlos gegen den Favoriten
Eine Woche nach dem Sieg im kleinen Derby war die Laubuscher Reserve diesmal gegen die favorisierten Gäste aus Nebelschütz chancenlos.So deutlich, wie es das Ergebnis aussagt, waren auch die Kräfteverhaltnisse auf dem Rasen. Ohne eine besonders überragende Leistung abzuliefern, konnten die Gäste problemlos die Punkte mit nach Hause nehmen. Mehr erfahren
F2
Hoyerswerdaer FC vs. SLK
5:5
E3
SG Wiednitz Heide vs. SLK
X:1
Mehr erfahren
F1 und F2
4 x SLK vs. SG Nebelschütz
(3x Siege und 1x Niederlage)
E2
SLK vs. SG Oßling/Skaska
0:8
E1 (Meisterliga)
SG Nebelschütz vs. SLK
2:x
D1 (Meisterliga) Mehr erfahren
SV Laubusch II – SG Nebelschütz 0 : 3 ( 0 : 3 )
Torfolge: 0:1 Lehmann (15.) 0 : 2 0 : 3 Koreng (17 / 30.)
Dem Favoriten unterlegen
Im letzten Heimspiel der Saison empfing die II.Mannschaft des SV Laubusch den Vorjahresabsteiger und jahrzehntelangen Angstgegner unserer „Ersten“, die SG Nebelschütz. Mehr erfahren
3 „Wage“-Tore haben nicht gereicht!
Trotz eines lupenreinen Hattricks von Wagner, Mehr erfahren
Spielabsage wegen Unbespielbarkeit des Platzes!
Sieg im letzten Saisonheimspiel.
Vor dem Anpfiff wurden aus den Laubuscher Reihen Bespalov und Marusch verabschiedet.
Im letzten Heimspiel der Saison 22/23 hatte der SVL die SG Nebelschütz zu Gast. Die Gäste haben den sicheren Klassenerhalt noch nicht in der Tasche und brauchen Punkte. Das zeigten sie auch. In der 1o.Min. schloß Klemke einem Angriff über rechts aus der Mitte mit der 1:0 Führung ab. Doch in der 19.Min. ein schlechter Rückpass auf den Torwart, der wird abgelaufen, der Keeper umkurvt und der Ball zum 1:1 in den Maschen untergebracht. Die Laubuscher schütteln sich und haben danach mehrmals gute Chancen zur erneuten Führung. Doch keine kann im Tor untergebracht werden. Mit dem 1:1 geht es in die Kabinen.
In der 57.Min. bekommen die Laubuscher einen Foulelfmeter an Klemke. Löser schließt flach gegen den linken Pfosten, von diesem geht der Ball zur 2:1 ins Tor (Beitragsbild). In der 64.Min. eine Ecke von rechts. Diese kommt mit Berührung zum langen Pfosten wo Pohl abzieht. Der Ball wird gehalten und landet in der Mitte. Aus dem Gewühl schießt Hahn und der Ball landet zum 3:1 im Netz. In der 79.Min. kommt Pohl über links und legt den Ball in den Lauf von Klemke. Der umkurvt den Torwart und erzielt das 4:1. Doch die Gäste geben nicht auf. In der 79.Min. eine Ecke von links. Diese geht durch den 5m-Raum ohne das jemand zupackt und landet zum 4:2 im Netz. In der 90.Min. bekommen die Gäste einen Foulelfmeter und verwandeln diesen links unten zum 4:3. Wird das was mit dem Ausgleich. Doch in der Nachspielzeit bekommen die Laubuscher noch einmal einen Foulelfmeter. Marusch schießt flach rechts unten, der Torwart lenkt den Ball an den Pfosten, doch dieser geht noch zum 5:3 Endstand ins Tor.
Die Gäste aus Nebelschütz müssen weiter um den Klassenerhalt kämpfen. Nach den Ergebnissen vom Sonntag ist dieser möglich. Ich drücke ihnen die Daumen. Seit der Wende war Nebelschütz gefühlt die Mannschaft, die fast jedes Jahr mit dabei war.
Die Laubuscher fahren nächsten Sonntag zum letzten Spiel nach Milkel. Diese können am SVL noch vorbeiziehen. Ich mache das sonst nicht! Aber die Niederlage in der vorigen Saison verlangt eine Revanche. Also haut ALLES rein!
SVL: Petzer; Rißmann (Wagner); Schön (Runschke); Kuba; Tusche; Löser; Bespalov (Marusch); Pohl; Liebner (Hahn); Walter; Klemke
rh
Am Samstag nahmen unsere beiden F-Junioren Jahrgänge beim BHG-CUP der große Junior Fußball-CUP mit 70 Mannschaften 2023 teil. 🤗⚽
Wer hätte vorher gedacht, dass sich unser 14er Jahrgang erst im Finale gegen FSV Budissa Bautzen e.V. mit 1:0 geschlagen geben musste?!? Niemand!
Das war bockstark.🥰
Unser 15er Jahrgang spielte weitaus besser als es die Endtabelle aussagt! Spielerisch meist auf Augenhöhe aber körperlich meist einfach unterlegen.
Das wird dann nächste Saison. 🤗❤️
Ansgar wurde zudem als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet!
Danke nach Thonberg an ein perfekt organisiertes Turnier!
no images were found