SV Laubusch 1919 | Seenlandkicker | Seenlandgirls | Seenland Verein Laubusch -  Dein Verein im Lausitzer Seenland!

Ihr Warenkorb

Die Spiele unserer Seenlandkicker vom Wochenende (01.10.-03.10.)


**Testspiele**
F 2016
SLK vs. FSV „Glückauf“ Brieske-Senftenberg 2
3:7

F 2015
SLK vs. Brieske SFB F1
3:1

**Ligaspiele**
F 2015 – Ligabetrieb
Oßling Skaska vs. SLK
3:5

F 2014 – Kreisliga Brandenburg Mehr erfahren

Die Spieler unserer Seenlandkicker vom Wochenende 🥰


F 2015
SLK vs. LSV Bergen 1990 e.v
5:2

F 2014
SLK vs. SV Zeißig 1993 e. V. 2.
5:3

E 2013 Mehr erfahren

Die Spiele unserer Seenlandkicker vom Wochenende 🥰


G Junioren
3. Platz von 9 beim Actemium Cup in Spremberg
F 2015
SLK vs. Hoyerswerdaer FC 2. Mehr erfahren

Neujahrsturnier 2022

Ob es den Kindern und Jugendlichen auf dem Spielfeld ohne Eltern, Großeltern und Verwandten leichter fällt, ist ein schwieriges, Mehr erfahren

Die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende im Überblick:


G Junioren
spielfrei

F Junioren 2013 – 02.10
SG Oßling / Skaska vs. SLK 2013 3:5
Mehr erfahren

Die Ergebnisse vom Wochenende im Überblick:

G Junioren
spielfrei
 
F Junioren 2013 – 18.09
Hoyerswerdaer FC vs. SLK 2013 8:6
 
F Junioren 2012 – 18.09
SG Oßling / Skaska vs. SLK 2012 2:6
 
E Junioren – 19.09
Hoyerswerdaer FC vs. SLK 1:4
 

Mehr erfahren

17.Spieltag | SG Oßling/Skaska-SpG Laubusch/Bluno 1:1 (0:0)

Remis zum Rückrundenstart !

Die SpG hatte zum Start der Rückrunde Personalprobleme und reiste mit einem erfahrenem (!) Kader an. Auf dem Kunstrasenplatz in Kamenz dominierte die SpG weites gehend die Partie. In Richtung Tor fehlte aber der letzte Biss um erfolgreich zu sein. Beste Chance war ein Kracher an die Latte aus dem Getümmel nach einer Ecke. Die Gastgeber schossen lediglich einmal Richtung Tor. Schon vor der Pause musste der erste von zwei erfahrenen Wechslern (Kallnik) nach einer Verletzung von Rißmann auf den Platz. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.

Auch nach der Pause das gleiche Spiel. Die SpG belohnte sich aber nicht. So kam es, das nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr in der 66.Min. der Angreifer der Gastgeber an den Ball kam und diesen aus halbrechter Position im Strafraum auf geradem Weg ins rechte Dreiangel haute. Mit der ersten richtigen Chance das Spiel auf den Kopf gestellt! Die SpG setzte daraufhin alles auf eine Karte und brachte auch den zweiten und damit letzten Wechsler (Motte Grun) aufs Feld. Dieser war es, der in der 71.Min. seinen Gegenspieler mit einer Körperdrehung stehen ließ und auf halblinks zur Grundlinie zog. Dann der präzise Pass zurück auf Mietschke der aus 8m nur noch einnetzen braucht, 1:1. Das war wie ein Weckruf für die SpG, diese brachte danach endlich die nötige Aggressivität Richtung Tor auf den Platz und erarbeitete sich Chancen.  In der 80.Min. ein Freistoß am 5m Raum der SpG nach der Aufnahme eines verunglückten Rückpasses. Der Freistoß konnte abgewehrt werden. Danach ein großes Gerangel, bei dem am Ende beide Spieler eine gelbe Karte erhalten. Für den Spieler der Gastgeber die zweite innerhalb von 2Min. und damit gelb/rot.  Die SpG kann die Überzahl und die Chancen nicht nutzen sodass es am Ende beim Unentschieden bleibt.

Bester Spieler auf dem Platz: Tom Rene Hänchen

Nächsten Samstag ist die SpG in Großdubrau zu Gast.

SpG: Reiche; Rißmann (Kallnik); Petko; Hänchen; Zacher; Schitthelm; Jurjanz; Römer; Baumgarten; Liebner (Grun); Mietschke

rh