6.Oktober 2024 Kreisliga Westlausitz 7.Spieltag

FSV Lauta – SV Laubusch 2 : 4 ( 1 : 1 )

Torfolge: 1:0 Geisler (1.) 1:1 D.Wagner (4.) 2:1 Weinhold (61.)
2:2 D.Pohl (72.) 2:3 St.Klemke (88.) 2:4 D.Pohl (90+4)

D E R B Y S I E G !!!!

Es war mal wieder so weit, Derby in Lauta und die Laubuscher Gäste durften diesmal jubeln und als glücklicher Sieger nach Hause fahren.

Glücklich deshalb, weil das Spiel genauso gut anders herum ausgehen könnte. Bis kurz vor Schluss hätte der Lucky-Punch auf beiden Seiten fallen können. Der Laubuscher Trainer Andreas Born setzte diesmal bei der Aufstellung auf Erfahrung. Allein fünf Spieler der Startformation sind in dieser Saison mit der Altligamannschaft Kreismeister geworden.
Doch Erfahrung schützt nicht vor Blitztoren. Es war noch keine Minute gespielt und Lauta bejubelte die 1:0 Führung durch Geisler, ohne dass Laubusch überhaupt am Ball war. Erfahrung hilft aber bei der sofortigen Antwort. Einen hoch vor das Lautaer Tor geschlagenen Freistoß vom 36 jährigen David Pohl verwandelte der 35jährige Dennis Wagner per Kopf zum 1:1-Ausgleich (4.).
Was dann nach diesem furiosen Auftakt folgte, war langweiliger, fehlerreicher Kreisligafußball in Reinkultur. Zunächst hatte Laubusch leichtes Übergewicht und Lauta konterte, ohne gefährlich zu werden. Nach ca. einer halben Stunde übernahm Lauta die Initiative und Laubusch konterte genauso erfolglos. Gerechtes Unentschieden zu Pause.
Nach dem Pausentee wurde Lauta konzentrierter und auch überlegener.
Bei Laubusch ging, wie schon in der Vorwoche gegen Malschwitz, nach der Pause nichts mehr. Tändeleien und billige Ballverluste luden die Gastgeber regelrecht ein. Als dann in der 61.Minute beim Abwehrversuch ein Luftloch geschlagen wurde, war Weinhold zur Stelle und markierte das 2:1 für seine Farben. Zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient, da von Laubusch weiterhin fast nichts zu sehen war.
Aus diesem „Nichts“ heraus in der 72.Minute der überraschende Ausgleich durch David Pohl per Kopfball. Lauta war ein wenig geschockt und die Born-Schützlinge merkten, dass vielleicht sogar etwas mehr als nur ein Punkt möglich war. Die letzte Viertelstunde entschädigte dann die zahlreichen Fans mit spannenden, rassigen Kreisligafußball und Möglichkeiten auf beiden Seiten.
Das glücklichere Ende lag dann bei Laubusch. Stanley Klemke erzielte mit einer „Pressschlag-Bogenlampe“ die Führung für seine Mannschaft (88.). Dumm, dass bei allem verständlichen Torjubel ein Laubuscher Spieler über die Stränge schlug und eine völlig sinnlose Rote Karte kassierte.
Mit diesem 2:3 war Lauta geschlagen, das 2:4 durch David Pohl in der 4.Minute der Nachspielzeit war eine schöne Zugabe für Laubusch, zumal der Freistoßtreffer vom Kapitän wirklich sehenswert war. So konnten die Laubuscher feiern und auf Gegners Platz, zumal in Lauta, feiert es sich besonders schön. Erwähnenswert am Rande:Der eingewechselte Felix Rißmann bestritt in Lauta sein 200.Punktspiel für die Laubuscher „Erste“ !

Aufstellung: Y.Petzer, Chr.Schitthelm, D.Walter, D.Wagner (ab 46. F.Rißmann), M.Schön
(ab 64. L.Schwarz), D.Pohl, Chr.Jozsa, M.Bespalow, L.Löser, St.Klemke
(ab 90. A.Thiel), O.Hahn (ab 72. T.Pötschik)

ML