SV Laubusch 1919 | Seenlandkicker | Seenlandgirls | Seenland Verein Laubusch -  Dein Verein im Lausitzer Seenland!

Ihr Warenkorb

17.Spieltag | SpG Elstra/Thonberg2 – SV Laubusch 2 4:3 (2:0)

Knappe Niederlage.

Ich konnte selbst nicht vor Ort sein und habe meine Information von Insidern. Die Laubuscher waren am Sonntag bei der SpG in Elstra zu Gast. Am Ende verlor man knapp, da man die eigenen zahlreich vorhandenen Chancen nicht in Tore ummünzte. Das zwischenzeitliche 3:1 erzielte Klemke in der 57.Min. Erneut Klemke erzielte in der 91.Min. das 4:2. Ehrhardt brachte durch einen Elfmeter in der 94.Min die Laubuscher auf 4:3 heran. Bei einem Eckball war sogar noch der Ausgleich drin, das sollte dann aber nicht sein.

rh.

23.Spieltag | SV Laubusch – Königswarthaer SV 2. 6:3 (2:1)

Am Ende gewonnen.

Die Laubuscher taten sich sehr schwer ins Spiel zu kommen. Nach einem vergebenem Abschluß konntern die Gäste die schlecht positionierte Laubuscher Abwehr durch die Mitte aus und gehen in der 5.Min. mit 1:0 in Führung. Auch danach hatte die Laubuscher ihre Mühen mit dem Spiel. In der 39.Min. kommen die Laubuscher über links. Der Ball wird in den Strafraum geflankt und Hahn köpft ihn mit einer Bogenlampe zum Ausgleich im langen Dreiangel ein. In der 42.Min. setzt sich Pohl im halbrechten Mittelfeld durch, bringt den tiefen Pass auf Bespalov der im 16er vor der Grundlinie noch mal quer auf Liebner legt, der den Ball unter die Latte zur 2:1 Führung knallt. Bis zur Pause Spiel doch noch gedreht.

Nach der Pause kommen die Laubuscher besser ins Spiel. Bespalov setzt sich in der 48.Min. über rechts durch und versenkt den Ball flach im kurzen Eck zum 3:1. Doch die Laubuscher Abwehr bleibt an diesem Tag die Achillesferse. In der 56.Min. ein schlechter Rückpass zum Torwart. Der wird abgelaufen, der Torwart umkurvt und es steht 3:2. Doch in der 60.min. kommen die Laubuscher über rechts, Rißmann scheitert im ersten Versuch noch mit seinem Schuß. Doch Hahn kann im Nachsetzen den Ball mit einem abgefälschtem Schuß im linken Eck zum 4:2 unterbringen. Aber in der 65.Min. kommen die Gäste über rechts und überlupfen den herauslaufenden Torwart und verkürzen auf 4:3. Dann steht das Spiel auf der Kippe! Mehrmals wird in höchster Not geklärt. Der Ball landet auch im Netz. Das Tor wird wegen einer Abseitsposition jedoch nicht gegeben. In der 90.Min. bekommen die Laubuscher einen Foulelfmeter. Den versenkt Bespalov links oben zum 5:3. In der Nachspielzeit erhöht der eingewechselte Pötschick bei einem Konter mit einem Schuß in die rechte untere Ecke noch auf 6:3. 

SVL: Petzer; Wagner; Rißmann; Schön; Kuba (Pötschick); Thiel (Hahn); Bespalov; Pohl; Runschke (Marusch); Liebner; Walter

rh

22.Spieltag | SV 1896 Großdubrau – SV Laubusch 2:1 (0:1)

Schon wieder

hat der SVL mit dem letzten Angriff der Nachspielzeit die Punkte aus der Hand gegeben. Die Laubuscher waren am Samstag mit Aufstellungsproblemen zu Gast in Großdubrau. Die Laubuscher waren ordentlich ins Spiel gekommen. Die erste Großchance hatten aber die Gastgeber. Doch Petzer und Runschke klärten gemeinsam in höchster Not. In der 25.Min. ein mustergültiger Angriff der Laubuscher. Über die rechte Angriffsseite war man nach vorn gekommen. Hahn spielte einen super Pass auf die linke Seite, wo Rißmann man den Ball in Richtung Grundlinie erlief und zurück in den Strafraum auf Thiel passte. Der brachte den Ball aus 9m mittig links neben dem Pfosten halbhoch im Tor zur 1:0 Führung unter. In der 42.Min. muß Petzer einen Schuß aus der rechten Ecke kratzen. Mit dem Vorsprung ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich wieder ein verteiltes Spiel. Die Chancen wurden auf beiden Seiten nicht ordentlich zu Ende gespielt. In der 75.Min. kommen die Laubuscher bei einem Angriff der Gastgeber nicht richtig in die Zweikämpfe und an den Ball. Der Schuß von halbrechts an der Strafraumkante geht in einer Bogenlampe rechts oben zum Ausgleich ins Netz. Kurz vor Schluß der 3minütigen Nachspielzeit wird den Laubuschern ein Tor wegen Abseits nicht anerkannt. In der letzten Minute verlieren die Laubuscher den Ball im Spielaufbau. Die Gastgeber setzen sich in der Mitte durch und bringen den Ball flach im Tor zum Siegtreffer unter. Wenig später pfeift der Schiri die Partie ab.

Die Laubuscher sind mal wieder in einer Phase, wo mehr in Motzereien und Nickligkeiten investiert wird. Da wird es mit weiteren Punkten schwer!

SVL: Petzer; Rißmann; Schön; Kuba; Thiel; Löser; Pohl; Runschke; Hahn (Neumann); Lupp; Klemke

rh

Altliga | FC Lausitz HY – SV Laubusch 2:2 (2:1)

Unentschieden!

Die Alten waren am Freitag beim FC Lausitz zu Gast. Gespielt wurde im Stadion! Früh brachte Lange die Laubuscher in der 4.Min. mit einem Heber über den Torwart mit 1:0 in Führung. Doch schlechte Abwehrarbeit bei 2 Ecken brachte die Laubuscher noch vor dem Seitenwechsel mit 2:1 in Rückstand. Mit viel Aufwand konnten die Laubuscher am Ende noch einen Punkt retten. Schitthelm jr. erzielte in der 75.Min. nach Flanke von Schneider mit einem wuchtigem Kopfball den Ausgleich!

rh

Einladung zum Mitgliederstammtisch

am Sonntag, den 03.03.24, um 10.00 Uhr, im Sportlerheim

Der Vorstand lädt zum Mitgliederstammtisch, am Sonntag den 03.03.24, um 10.00 Uhr, ins Sportlerheim ein. Wir wollen allen Mitgliedern die interessiert sind die Möglichkeit geben, mit dem Vorstand über den Verein zu sprechen. Ihr könnt aber auch eure Themen mitbringen und ansprechen.

Der Vorstand

15.Spieltag | SpG Straßgräbchen/Heide/Lausitz – SV Laubusch 2. 1:5 (0:2)

Auswärtssieg!

Die Laubuscher Reserve war am Sonntag Nachmittag in Wiednitz bei der SpG zum Kampf um die Medaillenplätze zu Gast. In der 19.Min erzielte Klemke am langen Pfosten mit einem Hechtkopfball nach Flanke von rechts das 1:0. In der 36.Min. kommen die Laubuscher über links auf die Grundlinie, der Ball wird quer in Strafraum gebracht, Neumann hält den Fuß rein, 2:0. In der 52.Min. erhöht Klemke nach einem Angriff über rechts und gutem Doppelpassspiel flach im linken Eck auf 3:0. Die Gastgeber benötigen für ihr Tor zum 3:1 in der 79.Min. einen Foulelfmeter. Aber auch die Laubuscher bekommen in der 82.Min. einen Foulelfmeter, Lange verwandelt mittig zum 4:1. (Beitragsbild) In der Nachspielzeit erhöht Röwekamp von rechts auf 5:1.

rh

21.Spieltag | SV Laubusch – SV Aufbau Deutschbaselitz 2. 3:4 (2:0)

Knock Out mit dem Schlußpfiff!

Die Laubuscher trennten vor dem Anpfiff 3 Punkte vom Gast, mit einem Sieg hätte man vorerst gleichziehen können. Schon in der 5.Min. gingen die Laubuscher nach einem Angriff über rechts in Führung. Bespalov brachte von rechts den Ball in den 16er zu Liebner, der versenkte den Pass im langen Eck zum 1:0. Danach operierten beide Mannschaften offensiv, auch die Gäste hatten ihre Chancen, aber in Tornähe war vieles zu unkonzentriert. In der 34.Min. erobert Pohl auf halbrechts in der gegnerischen Hälfte den Ball und spielt diesen tief auf Liebner. Der bringt den Ball auf den in Nähe 11m-Punkt stehenden Thiel, der den Ball rechts unten zum 2:0 einnetzt. So wird Fußball gespielt! 

Nach der Pause kommen die Laubuscher total defensiv aus der Kabine und überlassen den Gästen das Spiel. In der 50.Min. kommen die Gäste über links, flanken den Ball auf die rechte Seite, lassen diesen an den 16er zurückprallen und schießen zum Anschlußtreffer ins linke Dreiangel. In der 62.Min. ein Freistoß für die Gäste auf halbrechts kurz hinter der Mittellinie. Der Ball wird hoch in Richtung 11m-Punkt gebracht und von dort über den herauslaufenden Petzer ins Tor geköpft, Ausgleich. In der 67.Min. haben die Gäste wieder einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie, diesmal auf halblinks. Der Ball wird wieder hoch in den Strafraum gebracht. Diesmal können die Laubuscher den Ball herausköpfen, aber nur bis an den 16er. Hier kommt der Angreifer und versenkt mit einem straffen Schuß den Ball links unten zur Führung für die Gäste. In der 78.Min. muß Tusche nach einer Tätlichkeit mit rot vom Platz, die letzten Minuten in Unterzahl. Trotzdem kommen die Laubuscher in der 83.Min. über rechts mit Bespalov. Der flankt in die Mitte auf Thiel, der den Ball zum Ausgleich mit dem Kopf im Tor unterbringt. Die Laubuscher drängen weiter auf den Sieg. In der Nachspielzeit werden sie, da die Abseitsfalle nicht klappt, ausgekontert und die Gäste erzielen mit dem Schlußpfiff das 3:4. Enttäuschung allerseits!

SVL: Petzer; Schön (Wagner); Kuba; Tusche; Thiel; Löser; Bespalov; Pohl; Runschke; Liebner; Walter (Rißmann)

rh