11.April 2025 Kreisliga Alte Herren 2.Spieltag
LSV Bergen 1990 – SV Laubusch 0 : 2 ( 0 : 0 )
Torfolge: 0:1 M.Schneider (78./Elfm.) 0:2 D.Sudakow (80.)
Später Arbeitssieg in Bergen !
Mit einem mühevollen, letztlich aber nicht unverdienten 2:0-Erfolg
kam unsere Altligatruppe aus Bergen zurück. Mühevoll, weil vor allem im Offensivspiel nicht viel zusammenlief.
Verdient trotzdem, weil Laubusch über die gesamten 80 Minuten gesehen den Spielverlauf kontrollierte. Das Geschehen spielte sich überwiegend in der Bergener Hälfte ab. Doch Spielkontrolle bedeutet nicht immer Erfolg. Laubusch agierte bis an die Strafraumgrenze gut, doch dann war Schluss.
Viel zu umständlich wurde versucht, entscheidend vors Tor zu kommen.
Noch ein Pass und noch ein Pass und dann waren doch viele Bergener Abwehrbeine dazwischen. Zwingende Chancen ergaben sich so nicht für Laubusch. Die wenigen Versuche (Bonk, Römer, Schneider, Fenner) verfehlten ihr Ziel oder wurden leichte Beute für den Gastgeber-Keeper. So plätscherte das Spiel bis zur Halbzeitpause dahin und folgerichtig blieb es torlos.
Mit Beginn der zweiten 40 Minuten kam Bergen auch besser ins Spiel. Vor allem die schnellen Konterzüge bereiteten den Laubuschern Kopfschmerzen. Gut, dass Dennis Wagner als Abwehrchef einen Sahne-Tag erwischte und wirklich alle Bergener Versuche entschärfte. Mit dieser Leistung wurde „Wage“ der mit Abstand beste Spieler auf dem Platz. Doch offensiv waren die diesmal von Rene Lupp und Sebastian Lange betreuten Laubuscher weiterhin dünne. Auch diverse Umstellungen brachten kein anderes Bild. Sollte die nach wie vor vorhandene optische Überlegenheit der Gelb-Schwarzen ohne Erfolg bleiben ? Nein !
Zwei Minute vor Schluss kam ein Pass von Christian Jozsa in die Gasse zu Christoph Schitthelm durch. Dieser konnte von den Gastgebern nur noch durch Foulspiel gebremst werden. Elfmeter für Laubusch und Marco Schneider auf dem Spielfeld, da konnte ja nichts mehr schief gehen. Und richtig, gewohnt souverän verwandelte Marco zum Führungstreffer. Praktisch mit dem Abpfiff auch noch das 2:0 für Laubusch. Der Bergener Torhüter hatte den Ball eigentlich schon sicher und ließ das Leder dann doch noch fallen. Genau vor die Füße von Dimitrij Sudakow, der fast von der Grundlinie aus sehr spitzem Winkel vollendete.
So endete ein selbst verursachtes, kompliziertes Spiel doch noch mit einem Erfolgserlebnis. Nach Ostern gehts mit einem Heimspiel gegen den Hoyerswerdaeer FC
weiter.
Aufstellung: D.Reiche, D.Schön, K.Haasler (ab 41. N.Klitzke), D.Wagner, D.Buchold
(ab 32. M.Röllich), F.Fenner, M.Schneider, D.Römer (ab 41. D.Sudakow),
Chr.Jozsa, Chr.Schitthelm, S.Bonk (ab 60. D.Pohl)
Manfred Lüdicke