SV Laubusch 1919 | Seenlandkicker | Seenlandgirls | Seenland Verein Laubusch -  Dein Verein im Lausitzer Seenland!

Ihr Warenkorb

23.Spieltag | 1.Männer | SV Straßgräbchen – SV Laubusch 3:0 (1:0)

Nur 3 Tore gefressen!

Die Laubuscher kommen vom Sonntag Nachmittag Kick mit 0 Punkten nach Hause und können froh sein, von den Gastgebern nur 3 Tore ins Netz gelegt bekommen zu haben. Dabei ging es für die Laubuscher vielversprechend los. Nach einem Abwehrschnitzer gleich zu Beginn läuft der Laubuscher Angreifer allein auf den Torwart der Gastgeber zu, scheitert aber am Ex-Laubuscher Keeper der Gastgeber. Danach stehen die Laubuscher meist hinten drin und die Gastgeber vergeben ihre Chancen zumeist kläglich. In der 38.Min. gibt es ein Getümmel im Strafraum, bei dem die Laubuscher den Ball nicht aus dem Sechzehner kriegen und plötzlich liegt der Ball im Laubuscher Kasten, 1:0 für die Gastgeber. Kurz vor der Halbzeit in der 43.Min. dann noch einmal die Chance zum Ausgleich durch Kuba. Doch dessen strammer Schuß aus 20m wird durch einen Spieler mit dem Kopf am Tor vorbei gelenkt.

Nach der Halbzeitpause erhöhen die Gastgeber den Druck und nutzen ihre zahlreichen Chancen zu zwei weiteren Toren. In der 51.Minute wird der Ball im Mittelfeld vertendelt und der Angreifer setzt sich auf der linken Seite durch und bringt den Ball am herauseilenden Torwart vorbei links im Kasten unter. In der 55.Minute spaziert der Angreifer des SVS durch die Mitte durch und schiebt den Ball wiederum am Keeper flach vorbei zum Endstand von 3:0 ein.

SVL: Reiche; Wagner; Kuba; Schitthelm; Rißmann, Fl. (Tusche); Liebner (Walsch); Stoyan; Walter (Petzer); Römer; Schön; Röllich

rh

22.Spieltag | 1.Männer | SV Laubusch – SV Sankt Marienstern 0:6 (0:2)

Die Laubuscher traten mit einem stark geschwächten Ersatzaufgebot gegen die als Tabellenzweiter angereisten Gäste aus Panschwitz-Kuckau an. Der Unterschied war das ganze Spiel über zu sehen. In der 20.Minute zog der Angreifer der Gäste von rechts nach links in Höhe der Strafraumgrenze in die Mitte und umkurvte dabei die Laubuscher Spieler wie Slalomstangen. In der Mitte angekommen zog er ab und versenkte den Ball im rechten Dreiangel zur Führung. In der 35.Min. dann der erste Schuß der Laubuscher auf das Tor der Gäste. Eine seltene Aktion der Laubuscher, die über das gesamte Spiel kaum aus ihrer eigenen Hälfte herauskamen. In der 41:Min. dann ein Freistoß aus 20m in zentraler Position, den der Angreifer mit Wucht ins linke Dreiangel drischt,0:2. In der 63.Min. wird ein langer Freistoß in den Laubuscher Strafraum gebracht. Die Laubuscher incl. Torwart behindern sich selbst und den abprallenden Ball brauchen die Gäste nur noch ins leere Tor köpfen, 0:3. In der 68.Min. ein langer Ball aus halbrechts in den Laubuscher Strafraum. Der Angreifer setzt sich durch und schiebt den Ball flach am herauseilenden Torwart vorbei zum 0:4 in die Maschen. In der 87.Min. landet ein Abwehrkopfball im Strafraum direkt vor den Füßen eines Angreifers. Der nutzt die Chance und schiebt den Ball flach ins Tor, 0:5. In der 88.Min. zieht ein Angreifer der Gäste unbedrängt aus 20Metern aus halbrechts ab und versenkt den Ball zum0:6 Endstand im langen Eck. Die Gäste hätten das Ergebnis durchaus auch zweistellig gestalten können, vergaben ihre Chancen aber oder blieben am gut reagierenden Torwart Reiche hängen.

SVL: Reiche; Römer; Schön (Frömmel); Kuba; Schitthelm; Walsch; Rißmnn, Fl.; Liebner; Röllich; Walter; Petzer (Tusche);

rh

Bestellung Jubiläumstrikot 100 Jahre SVL

Das anlässlich der Feierlichkeiten zum Hundertjährigen Bestehen aufgelegte Jubiläumstrikot kann ab sofort bestellt werden.
Das Trikot wird es nur in einer Auflage von 100 Stück geben. Es wird 70 Euro kosten. Das Polo ist aus einem hochwertigen Stoff und mit einem aufwendigen Druck/Stickerei versehen.

Die Herstellungskosten eines Polo betragen mehr als die Hälfte des Betrages. Der andere Teil wird zur Finanzierung der Jubiläumsfeierlichkeiten verwendet. Sollte darüber hinaus etwas übrig bleiben, wird dies zur Erhaltung unseres Glück-Auf-Stadion eingesetzt.

Um ein Trikot zu bestellen sendest du eine E-Mail an die Adresse: trikot100@sv-laubusch.de. In der E-Mail sollten folgende Angaben enthalten sein: dein Name, deine Anschrift, deine Bekleidungsgröße (das Trikot gibt es in den Größen S – XXXXXL), deine Wunschnummer und mindestens eine Ausweichnummer, wenn du es wünscht dein Name für den Aufdruck (Spitzname oder Vorname oder Familienname).

Deine Nummer wird nach Eingang der E-Mail für 14 Tage reserviert. Sobald du innerhalb der 14 Tage den Betrag von 70 Euro auf das Konto des SV Laubusch überwiesen hast, ist deine Wunschnummer fest für dich vergeben. Welche Nummern noch frei sind, siehst du am Ende dieses Beitrages.


Technische Angaben zum Polo:
6 x Siebdruck
1 x Flexdruck – Rückenname (variabel)
1 x edle Stickerei
Grammatur in g/m: 200 g/m
Material: Piqué (65{d598b6babec9b91c0a3872dcd349c191817e3bb286b3c8a99c7378cb2a953ac2} Polyester / 35{d598b6babec9b91c0a3872dcd349c191817e3bb286b3c8a99c7378cb2a953ac2} Baumwolle)
Pflegehinweis: 60 Grad waschbar

Den Betrag von 70 Euro überweist du bitte auf das Konto des SV Laubusch bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, IBAN:DE50850503003000101437

;14;15;18;19;

20;21;22;25;26;27;29;30;32;34;35;36;37;38;39

;41;42;43;44;45;46;47;48;51;52;56;57;59

;61;63;67;74;75;76;

80;81;82;84;86;89;90;91;92;93;94;95;96;97;98;

Der Vorstand

rh

Durchwachsenes Wochenende unserer Jugendmannschaften


Den Auftakt gaben unsere jüngeren F Junioren.
Im Spiel gegen Lauta tat man sich gerade in Hz1 äußerst schwer. In Hz2 konnten unsere 2011er das Ruder herumreissen und den Gegner mit 5:1 schlagen.

Mehr erfahren