1.Männer LSV Bergen – SV Laubusch 4:0
25.Mai 2025 Kreisliga Westlausitz Staffel A 23.Spieltag
LSV Bergen 1990 – SV Laubusch 4 : 0 ( 2 : 0 )
Torfolge: 1:0 Pantke 2:0 Schumacher (22.) 3:0 Hering (61.) 4:0 Eigentor (77.)
Klare Schlappe gegen den Tabellenführer
Wenn ein Tabellenführer gegen den Dritten spielt, spricht man im allgemeinen von einem Spitzenspiel. Das geht diesmal nicht. Zu klar waren vor dem Spiel die Rollen verteilt, zu klar nach den 90 Minuten auch das Ergebnis.
Auf der einen Seite mit Bergen die Übermannschaft, die in dieser Saison mit über 100 erzielten Toren und nur zwei Remis in 22 Spielen alles abräumte, was geht. Und auf der anderen Seite die Laubuscher, die auch eine gute Saison spielen, aber nur die Hälfte der Tore erzielten und über 20 Punkte Rückstand auf Bergen aufweisen.
Die ersten Akzente im Spiel setzte Laubusch in Person von Alexander Thiel, der mit zwei nicht so schlechten Torschüssen aufwartete. Doch bald zogen die Gastgeber ihr überragendes Offensivspiel durch. Beim 1:0 für Bergen in der 17.Minute halfen die Gäste noch etwas mit. Ein schlimmer Fehlpass im Mittelfeld und dann ein unkoordiniertes Abwehrverhalten ermöglichten Pantke den Treffer. Das 2:0 für Bergen in der 22.Minute war schwer zu verhindern. Schumacher zog aus ca.22 Metern ab und vollendete mit der Marke „Tor des Monats“ sehenswert und unhaltbar. Von nun an musste man ein wenig um die Laubuscher fürchten.Bergen zeigte jetzt, warum man schon über 100 Tore erzielte.
Mit Glück und Geschick und einigen kläglich vergebenen Chancen der Gastgeber rettete man sich in die Pause. Aber auch in der zweiten Halbzeit ließ die Angriffswucht von Bergen nicht nach. In der 61 Minute war es Hering, der aus einem unübersichtlichen Gewühl heraus das 3:0 machte, die endgültige Entscheidung. Von Laubusch kam kaum Entlastung, man kämpfte zwar aufopferungsvoll, aber gegen den Tabellenführer und Quasi-Aufsteiger hatte man nichts entgegen zu setzen. Zu allem Überfluss unterlief Dustin Walter in der 77.Minute noch ein unglückliches Eigentor zum 4:0-Endstand.
Alles in allem ein normales Kreisligaspiel zwischen zwei befreundeten Vereinen, wenn nicht in den letzten 5 Spielminute Schiedsrichter Heinrich seine Wichtigkeit unter Beweis stellen wollte. Aus einer unwichtigen Einwurfsituation zelebrierte der Unparteiische ein Kartenfestival mit minutenlangen Diskussionen. Schwer verständlich !
Sei es wie sei, Laubusch wird sich trotz der hohen Niederlage nicht von seinem Weg abbringen lassen. Den Bergenern wünschen wir auf diesem Weg alles Gute zum Aufstieg und eine erfolgreiche Saison 2025/26 in der Kreisoberliga.
Aufstellung: Y.Petzer, L.Schwarz (ab 46. M.Marusch), D.Walter (85.G/R), E.Stolarski, Flo.Rißmann, Chr.Schitthelm (65. E.Liebner), D.Pohl, T.Pötschik, L.Löser, Chr.Jozsa, A.Thiel (ab 77. S.Kuba)
ML