30.November 2024 Kreisklasse Westlausitz 13.Spieltag

SV Laubusch II – SV Einheit Kamenz 3 : 1 ( 1 : 0 )

Torfolge: 1:0 O.Hahn (35.) 1:1 Freund (52.) 2:1 O.Hahn (59.) 3:1 Y.Petzer (80.)

Überraschungserfolg für unsere „Zweite“ !

Mit einer Woche Verspätung konnte nun auch das Spiel unserer zweiten Mannschaft gegen Einheit Kamenz ausgetragen werden.

Diesmal personell besser aufgestellt, konnte gegen den Tabellenvierten über einen Großteil der Spielzeit Gleichwertigkeit hergestellt werden. Sicher sah man den Gästen vom Hutberg an, dass Sie neun Plätze und 16 Punkte in der Tabelle besser dastanden, aber Laubusch hielt gut dagegen.
Ein erstes Achtungszeichen gab es in der 15.Minute, als Yves Petzer die Chance zur Laubusch-Führung hatte, ansonsten gingen beide Mannschaften sehr abwartend in die Partie. Mehr oder weniger aus dem Nichts die Führung für Laubusch in der 35.Minute. Aus dem eigenen Strafraum heraus wurde ein langer Ball auf Yves Petzer gespielt. Dieser setzte sich, bedingt durch seine Tempovorteile, über die linke Seite durch und setzte den in der Mitte lauernden Oliver Hahn präzise in Szene. Olli vollendete überzeugend ins rechte untere Eck. Mit diesem 1:0 ging es in die Pause.
Die 2.Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Mit einer Monsterparade verhinderte Laubusch-Keeper Leon Heidrich den sicheren Ausgleichstreffer durch Tommy Hauffe aus einem Meter Entfernung. In der 58.Minute war es dann doch soweit. Mit einem Fernschuß aus ca.25 Metern, der auch noch abgefälscht wurde, kamen die Gäste durch Freund zum Ausgleich. Sollte sich das Pendel nun zu Gunsten des Favoriten wenden? Nein, diesmal nicht !
In der 61.Minute schlug David Schön einen Freistoß hoch in den Strafraum und erneut war Olli Hahn zur Stelle. Per Kopfball erzielte er das 2:1 für Laubusch. Die Kamenzer erhöhten nunmehr den Druck aufs Laubuscher Gehäuse. Doch mit vereinten Kräften und einem gut aufgelegten Keeper Leon Heidrich konnte der erneute Ausgleich verhindert werden.
Besser noch, in der 80.Minute konterten die Gastgeber Kamenz aus und Yves Petzer schloss mit letzter Kraft zum 3:1 ab. Ein Kamenzer versuchte noch auf der Torlinie, den Treffer zu verhindern, aber erfolglos. Bei dieser Rettungsaktion verletzte sich der Verteidiger am Torpfosten. Gute Besserung auf diesem Weg. Es blieb dann beim 3:1und über das gesamte Spiel gesehen war dieser Sieg nicht glücklich, sondern total verdient.
Aufstellung: L.Heidrich, D.Schön, J.Ehrhardt, T.Tusche, T.Hartman (ab 46. V.Wendt), T.Pötschik, L.Mudra (ab 46. S.Bartel), D.Sudakow (ab 46. E.Liebner), L.Lange (ab 46. R.Beer), Y.Petzer, O.Hahn

ML