8.März 2025 Kreisliga Westlausitz 14.Spieltag

SV Laubusch – SV Grün-Weiß Schwepnitz 4 : 2 ( 1 : 0 )

Torfolge: 1:0 L.Löser (24./Elfm.) 2:0 St.Klemke (51.) 3:0 4:0 D.Pohl (56./61.)
4:1 Feller (76.) 4:2 Freudenberg (81.)

Erfolgreicher Rückrundenauftakt !

Mit einem 4:2-Sieg startete der SV Laubusch erfolgreich in die Rückrunde 2024/25. 4:2 klingt eigentlich auch ganz gut, trotzdem ist man geneigt, über zwei verschiedene Spiele zu berichten.

Bis zur 75.Minute eine souveräne Gastgeberelf mit einer auch in dieser Höhe verdienten 4:0-Führung. Ab der 75.Minute ein Rückfall in schlimme Zeiten mit der Baruth-Niederlage als negativen „Höhepunkt“.
Das Spiel begann abwartend, beide Teams wollten erst einmal Sicherheit. Trotzdem war Laubusch von Beginn an optisch überlegen. Ein Kopfball von Mykyta Bespalow und eine Bogenlampe von Schwepnitz waren erste nennenswerte Aktionen. Das 1:0 für Laubusch in der 24.Minute. Dustin Walter drang in den Strafraum ein und wurde von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Leon Löser gewohnt sicher. Die Gelb-Schwarzen drängten nunmehr intensiv auf das nächste Tor. Doch sowohl Dustin Walter (25.), David Pohl (36.) oder Toni Pötschik (44.) scheiterten knapp.
Die zweite Halbzeit ging so weiter, wie die erste endete. Totale Überlegenheit von Laubusch, die sich nunmehr auch in Toren ausdrückte. Zunächst war Stanley Klemke in der 51.Minute der nach einem Freistoß von David Pohl erfolgreich. Die Tore drei und vier für Laubusch erzielte Kapitän Pohl höchstselbst. Zunächst in der 56.Minute ein Schuss von der Strafraumgrenze, der mit so viel Drall geschlagen wurde wie einst von Roberto Carlos. Ein wunderschöner Treffer ! Und in der 61.Minute setzte sich David Pohl energisch im Strafraum gegen mehrere Abwehrspieler durch und vollendete. Und auch nach diesem 4:0 waren weitere Laubuscher Tore durchaus im Bereich des Möglichen. Allein das Abschlussglück fehlte.
In der 76.Minute setzte sich der eingewechselte Schwepnitzer Feller mit einer Einzelleistung durch und erzielte das 1:4. Was dann passierte, bleibt unerklärlich. Von einer Sekunde zur Anderen hat Laubusch fast alles vergessen, was in den ersten 75.Minuten gut lief. Keine Offensivaktionen mehr und in der Defensive Fehler, die eigentlich schon behoben schienen. Das 2:4 durch Freudenberg in der 81.Minute war folgerichtig und bei den Laubuscher Spielern und Zuschauern zog die große „Flatter“ ein. Glücklicherweise war Schwepnitz auch nicht die Mannschaft, die bedingungslos weiter machte.
In der Schlussminute doch noch das vermeidliche 5:2 für Laubusch. Lucas Schwarz wurde im Strafraum freigespielt und schloss ab. Als der Ball die Torlinie fast schon überschritten hat, wollte ein im Abseits stehender Laubuscher dem Leder noch den letzten Kick geben. Blöd gelaufen. Lucas Schwarz wurde damit sein ersten Punktspieltor für Laubusch von einem eigenen Mitspieler „geklaut“. Fazit des Spieles: Wenn man die schwachen letzten 15 Minute vergessen machen könnte, steht den Born-Schützlingen eventuell eine gute 2.Halbserie ins Haus.

Aufstellung: Y.Petzer, M.Marusch, D.Walter, E.Stolarski, Flo.Rißmann, D.Pohl, St.Klemke, M.Bespalow, L.Löser, E.Liebner (ab 81. S.Kuba), T.Pötschik (ab 52. L.Schwarz)

Manfred Lüdicke