8.März 2025 Kreisklasse Staffel 3 14.Spieltag

SV Laubusch II – SV Straßgräbchen II 1 : 5 ( 0 : 2 )

Torfolge: 0:1 Wiesner (6.) 0:2 0:3 0:4 Partusch (37./56./61.) 1:4 D.Wagner (80.) 1:5 Schäfer (90.)

Blamable Heimniederlage !

Am ersten Rückrundenspieltag der Kreisklasse holte sich die Laubuscher Reserve gegen den punktgleichen Tabellennachbarn aus Straßgräbchen eine auch in dieser Höhe verdiente und gleichermaßen blamable Packung ab.

Nach den positiven Eindrücken in den letzten Spielen vor der Winterpause und angesichts der doch recht guten Personallage war man optimistisch ins Spiel gegangen um am Ende mit hängenden Köpfen unter die Dusche zu gehen.
In der 6.Minute nahm das Unheil seinen Lauf. Einen leichten Querpass durch den Laubuscher Strafraum konnte keiner der zahlreichen Abwehrspieler klären und der am langen Pfosten wartende Wiesner vollendete zum 0:1. Billiges Gegentor ! Und bei besserer Chancenverwertung der Gäste hätte es bis zur 20.Minute gut und gerne 0:3 für Straßgräbchen stehen können.
Von Laubusch kam zu gut wie keine Entlastung nach vorn. Den ersten Schuss aufs Gästegehäuse gab es in der 25.Minute durch Dennis Wagner. In der 35.Minute noch ein Kopfball von Marco Schneider, das wars mit der Laubuscher Herrlichkeit. Als Partusch in der 37.Minute das 2:0 für seine Farben erzielte, war das Spiel im Prinzip schon entschieden.
Wer dann dachte, Laubusch kann sich in den zweiten 45 Minuten etwas steigern, sah sich enttäuscht. Im Gegenteil, mit teilweise aberwitzigen Abwehraktionen wurde die ganz große Geschenkekiste aufgemacht und Partusch sagte in der 56. bzw. 61. zweimal Danke. 4:0 für Straßgräbchen, was sollte noch folgen ? Nun, nicht mehr viel. Straßgräbchen verwaltete das Ergebnis und Laubusch sah hilflos zu.
Auch der 1:4 Ehrentreffer durch Dennis Wagner in der 80.Minute änderte nicht am Spielverlauf. Laubusch hat sich mit der Niederlage abgefunden und war bemühte, keine Geschenke mehr zu verteilen. Dieses Geschenk macht dann in der 90.Minute der Unparteiische für Straßgräbchen. Schäfer, der Schütze zum 1:5 in der 90.Minute nahm den Ball klar mit der Hand mit, der Pfiff blieb aber aus. Aber ob 1:4 oder 1:5, die Enttäuschung bei Laubusch bleibt, vor allem wenn man bedenkt, dass die Gäste sich nur eins der fünf Tore selbst erarbeiten mussten!

Aufstellung: F.Fenner, B.Gemsa (ab 28.M.Röllich), J.Ehrhardt, L.Mudra, (ab 52. Flo.Röwekamp), T.Hartmann, D.Jochim (ab 46.Wendt), S.Kuba, D.Sudakow, M.Schneider, L.Lange (ab 28.Chr.Schitthelm), D.Wagner

Manfred Lüdicke