14.Juni 2024 Laubusch Traditionsspiel

SV Laubusch Alte Herren – SG Dynamo Dresden Traditionsmannschaft 1 : 8 ( 0 : 4 )

Torfolge: 0:1 Koch (3.) 0:2 Jungnickel (21.) 0:3 Hensel (28.) 0:4 Jungnickel (40.)
0:5 Koch ((65.) 1:5 O.Hahn (62.) 1:6 Kreher (70.) 1:7 Hartmann (72.)
1:8 Pfeffer (78.)

Super-Event – Schöner Fußball
Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 10jährigen Bestehen der Laubuscher Seenlandkicker wurden den Fußballfreunden aus Nah und Fern am Freitag einige Leckerbissen geliefert.

Bevor die großen Dynamos aufliefen, zeigten die Trainer und Betreuer der Seenlandkicker im Spiel gegen die Regionalligadamen des Bischofswerdaer FV 08, was man so am Ball kann und gewillt ist, dies an die Kinder weiterzugeben. Im von den Kindern umjubelten Internetstar
„Qualle“ geleiteten Spiel gewannen die Damen mit 5:4. Schiedsrichter „Qualle“ hatte zuvor in einem Workshop im von Kindern überfüllten Vereinsraum für das Schiedsrichterwesen geworben.
Im Hauptspiel des Abends erschienen dann die älteren Herren der Schwarz-Gelben aus der Landeshauptstadt mit allen zuvor versprochenen Stars. Und um es vorweg zu nehmen, es war eine Freude, das fußballerische Können von Dynamo zu bewundern. Da sah man, dass die Jungs früher in der 2.Bundesliga oder der 3.Liga am Ball waren. Sehenswerte Pässe über 30/40 Meter von Marco Hartmann, die auch Ihre Abnehmer fanden, die ausgesprochene Torgefahr von Robert Koch und Lars Jungnickel oder das witzig, quirlige Spiel von Sascha Pfeffer, keine Alltäglichkeiten in einem Stadion, welches sonst nur Kreisligafußball sieht.
Die Altligatruppe der Gastgeber versuchte alles in Ihren Kräften stehende, um einigermaßen gegenzuhalten, doch die spielerische Überlegenheit von Dynamo war zu gravierend. Als Laubusch sich dann auch noch in der 3.Minute im eigenen Torraum total verhedderte und Robert Koch zum 0:1 einlud, nahm das „Unheil“ seinen Lauf. Lars Jungnickel und Marc Hensel erhöhten mit einem Doppelschlag zum 0:2 und 0:3 und erneut Lars Jungnickel mit dem Pausenpfiff zum 0:4.
In der 2.Halbzeit kamen die Schützlinge von Maik Vetter zu einigen Kontern, aber ernsthaft eingreifen musste Dynamo-Keeper Torsten Marx nicht. Dem 0:5 von Robert Koch (60.min) folgte der von ca. 650 Zuschauern vielumjubelte Ehrentreffer der Laubuscher.in der 62.Minute. Oliver Hahn war der Schütze, der schon in der Vorwoche die Laubuscher zum Kreispokalsieg schoss und nun zum 1:5 einnetzte.
Von diesem Gegentor noch einmal angestachelt, legten die Gäste einen Zahn zu und schraubten mit den Toren von Ronny Kreher, Marco Hartmann und Sascha Pfeffer das Ergebnis zum 1:8 Endstand. Ein gelungener Abend im Laubuscher Glück-Auf-Stadion, der nach dem Spiel mit einer Autogrammstunde der Schützlinge von Trainer, Olympiasieger Hartmut Schade abgerundet wurde. Vor allem die jungen Laubuscher Dynamo-Fans kamen so noch einmal auf Ihre Kosten. Der SV Laubusch möchte sich auf diesem Weg nochmals für das sehr freundschaftliche Auftreten von Dynamo Dresden bedanken.

Laubusch:  Danilo Reiche, David Schön, Karsten Haasler, Felix Rißmann, Hans-Jürgen
Schitthelm, Steffen Hahn, Marco Schneider, Sebastian Lange, Christian Jozsa,
Christoph Schitthelm, Oliver Hahn – Weiter spielten: Daniel Sulk,
Michael Röllich, Dennis Wagner, Rene Frömmel, Danilo Römer, Jan Schlacht,
Niels Hoffmann, Alexander Gärtner, Dimitrij Sudakow, Lars Frömmel

Dynamo:  Torsten Marx, Silvio Schröter, Christoph Klippel, Ronny Scholze, Steffen Dörner,
Sascha Pfeffer, Lars Jungnickel, Marco Hartmann, Ronny Nikol, Marc Hensel,
Robert Kock – Weiter spielten. Sebastian Wunderlich, Ronny Kreher, Dennis Eube

Manfred Lüdicke