Frohes Fest und einen guten Rutsch!
Der SV Laubusch wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Fans und Unterstützern ein frohes Fest und eine guten Rutsch ins Jahr 2023!
Der Vorstand.
rh
Der SV Laubusch wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Fans und Unterstützern ein frohes Fest und eine guten Rutsch ins Jahr 2023!
Der Vorstand.
rh
Danke an die Bäckereien Mevius & Krause, an das KKK aus Lauta-Dorf, an Mathias Rebina, sowie allen anderen beteiligten Personen 💪🤗
Der SV Laubusch empfängt in der nächsten Pokalrunde zu Hause am 11.02.2023 den SV Aufbau Deutschbaselitz.
rh
Mit Willen Punkt erkämpft!
Mein Wochenende ist pickepacke voll! Deshalb nur ein kurzer Bericht. Der Winter hat den Laubuscher Sportplatz wieder mit weiß belegt. Die Spielfläche war schwierig zu bespielen. Die Gäste gingen in der ersten Halbzeit in Führung. Nach der Pause erhöhten sie sogar auf 2:0. Doch Schön konnte gleich im Anschluß mit einem Schuß von ca. 17m den Anschluß erzielen. Doch die Gäste legten wieder nach und erhöhten auf 1:3. Die Laubuscher wollten nicht verlieren und kämpften sich zurück. Lupp schloß einen Angriff über links am rechten langen Eck zum 2:3 ab. In der Nachspielzeit mit der letzten Ecke erzielte Torwart Petzer sensationell den Ausgleich zum 3:3.
rh
F2014
DJK blau-weiß Wittichenau e.V. vs. SLK
1:7
E 2013
SLK vs. LSV Bergen 1990 e.v
5:3
Mehr erfahren
Unser C Junioren holten vergangenes Wochenende ein am Ende verdientes 1:1 gegen die SpG Hosena / Hohenbocka / Lauta.
Überwintern im Pokal!
In der 2.Hauptrunde musste der SVL an die südliche Grenze des LKR BZ nach Steinigtwolmsdorf. Die Gastgeber haben etwas, woran wir noch arbeiten! Einen Kunstrasenplatz. Auf dem ungewohnten Geläuf kamen die Laubuscher erstaunlich gut zurecht. Die Laubuscher versuchten zu Beginn das Spiel zu ordnen und ihm ihren Stempel aufzudrücken. Doch die erste Chance in der 17.Min. hatten die Gastgeber nach einem Einwurf von rechts in den Strafraum. Doch Torwart Petzer macht geschickt die kurze Ecke dicht. In der 21. Min. hat der SVL eine Ecke von links, die auf die andere Seite durchkommt. Den zweiten Ball klären die Gastgeber nach vorn. Dieser kommt aber auf halblinks zu Stolarski, der zieht volley flach ab und der Ball schlägt im langen Eck zur 1:0 Führung ein. Die Gastgeber wehren sich, schießen in der 27.Min. knapp am Tor vorbei. In der 31.Min. bekommen die Laubuscher einen Handelfmeter. Diesen verwandelt Löser links unten zum 2:0. Die Gastgeber wollen nicht ausscheiden und erhöhen zum Ende der ersten Halbzeit den Druck. Doch die Laubuscher bringen die Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhen die Gastgeber noch einmal mehr den Druck. Die Laubuscher haben es schwer aus ihrer Hälfte herauszukommen. Schon in der 48.Min. haben sie die Chance nach einem Freistoß von links am langen Pfosten einzunetzen. Doch der Ball geht übers Tor. In der 57.Min. gibt es für die Gastgeber wieder einen Freistoß auf links. Dieser wird auch auf den langen Pfosten geschlagen. Die Laubuscher bekommen den Ball nicht weg und die Gastgeber drücken die Kugel zum Anschlußtreffer über die Linie. Die Gastgeber drängten danach auf den Ausgleich und es entwickelte sich ein intensives Spiel. In der 64.Min. hält Petzer einen Schuß von der Strafraumgrenze. Die Laubuscher wehren sich und kommen auch wieder vor das gegnerische Tor. Doch die Angriffe werden nicht gut zu Ende gespielt. Das Spiel bleibt auf der Kippe. In der 81.Min. kann Runschke einen Konter mit letztem Einsatz verhindern. In der 88. Min. spielt Laubusch nach einer Balleroberung im Mittelfeld einen Angriff über rechts. Jurjanz setzt sich durch und flankt Höhe 5m Raum nach innen. Der Ball kommt am langen Pfosten auf Klemke der ihn zum 3:1 einköpft. Alle Messen gelesen, ich schon in Richtung Ausgang. Aber in der 90.Min. haben die Gastgeber wieder einen Freistoß von links. Der wird hoch in den Strafraum gebracht, das Kopfballduell gewonnen und der Ball wieder zum Anschluß im Netz versenkt. Noch mal zittern in der Nachspielzeit, doch die Laubuscher bringen den Sieg ins Ziel.
SVL: Petzer; Jurjanz; Schön (Rißmann); Kuba; Liebner (Bodo); Löser; Klemke (Lange); Runschke; Tusche; Stolarski; Walter
rh